Juniperus oxycedrus (Juniperus oxycedrus)
Harm Score: 1 (Natürliche Stoffe)
Der Rote Wacholder, auch bekannt als Roter Hefereis, Roter Koji-Reis, Roter Koji, Hong Qu Juin, Monascus albidus, Monascus anka, Monascus araneosus, Monascus major, Monascus rubiginosus und Monascus vini, ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum aus der Familie der Zypressengewächse. Er ist in Südeuropa, Nordafrika und auf dem asiatischen Kontinent heimisch. Ihr Hauptmerkmal sind die hell- bis dunkelroten Früchte, die ihr den Namen "rotfrüchtig" eingebracht haben.
Die Verwendungsmöglichkeiten des roten Wacholders sind sehr vielfältig, sein Holz wird jedoch am häufigsten für Möbel und Steingut verwendet. Seine Früchte werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, insbesondere als Gewürz, wo er unter dem englischen Namen red koji bekannt ist. Da die Früchte des roten Koji jedoch hochgiftig sein können, sollten sie nur mit Vorsicht verzehrt werden. Eine weitere Verwendung findet er in der traditionellen Volksmedizin, vor allem im Nahen Osten und in Nordafrika, wo man sich seine antiseptischen und antimikrobiellen Eigenschaften zunutze macht. Der Verzehr großer Mengen kann jedoch schädlich sein.
Das breite Spektrum der medizinischen Wirkungen des Rotbusches wird auch in der pharmazeutischen Industrie genutzt. Aus dem Wacholder wird ein Naturstoff namens Monacolin K gewonnen. Ihm wird eine positive Wirkung auf die Senkung des Cholesterinspiegels zugeschrieben. Diese Substanz ist daher Bestandteil einer Reihe von kommerziell hergestellten Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten geworden.