Sanddorn (Hippophae rhaimnoides)
Andere Namen: Sanddorn
Harm Score: 1 (Natürliche Stoffe)
Der Sanddorn ist eine mehrjährige, laubabwerfende, holzige Pflanze, die hauptsächlich in Asien und Europa wächst. Seine Früchte ähneln in Aussehen und Geschmack kleinen Orangen. Sanddorn ist für seine medizinischen Eigenschaften bekannt, insbesondere für seinen hohen Vitamin-C-Gehalt, der mindestens siebenmal so hoch ist wie der einer Orange. Neben Vitamin C enthält er auch große Mengen der Vitamine B, K und E, essenzielle Fettsäuren, Antioxidantien und andere wichtige Nährstoffe.
Sanddorn ist vielseitig verwendbar und findet in vielen Branchen Anwendung. Aus den Früchten werden Säfte, Sirupe, Marmeladen, Wein und Liköre hergestellt. Sie liefern auch ein hochwertiges Öl, das wegen seiner regenerierenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften häufig in Kosmetika verwendet wird. Sanddornöl hat eine positive Wirkung auf Haut, Haare und Nägel. In der Medizin wird Sanddornöl zur Behandlung von Wunden, Verbrennungen, zur Förderung der Heilung und der Gewebereparatur eingesetzt. In der pharmazeutischen Industrie wird es bei der Herstellung von Medikamenten zur Unterstützung der Immunität und der allgemeinen Gesundheit des Körpers verwendet. Vor allem in den asiatischen Ländern wird Sanddorn auch zur Herstellung von Tee verwendet, um die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken. Neben der innerlichen Anwendung wird er auch in Form von Salben, Cremes und Balsamen bei Verbrennungen, Ekzemen und zur Narbenbehandlung eingesetzt.
Sanddorn (Hippophae rhaimnoides) ist in den folgenden Produkten zu finden

Bio-Sanddornsaft 250ml
Angaben zum Produkt
Mundspülung für empfindliche Zähne Sensitive (500 ml)
Angaben zum Produkt
Whitening Zahnpasta mit Fluorid (100 ml) - mit Kamille und Salbei
Angaben zum Produkt
Nordische Beeren Conditioner 180ml BIO, VEG
Angaben zum Produkt
Zahnpasta zum Aufhellen der Zähne mit Aktivkohle (100 ml)
Angaben zum Produkt