facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Wie man eine Waschmaschine von Gerüchen befreit und duftende Wäsche erhält

Wie man eine Waschmaschine von Geruch befreit: Bewährte Methoden für einen frischen Duft

Ein unangenehmer Geruch aus der Waschmaschine ist ein Problem, das nicht nur die Waschqualität, sondern auch den Duft der Kleidung beeinträchtigen kann. Wenn aus der Trommel anstelle von Frische ein muffiger oder sogar schimmeliger Geruch strömt, ist Handeln angesagt. Dieses Problem entsteht meist durch Ablagerungen von Waschmitteln, Feuchtigkeit und Bakterienansammlungen. Damit die Waschmaschine richtig funktioniert und Ihre Wäsche frisch duftet, muss sie regelmäßig gereinigt werden. Wie reinigt man eine Waschmaschine effektiv von Geruch, ohne teure Reinigungsmittel zu kaufen? Man muss nur ein paar bewährte Methoden kennen.

Warum entsteht Geruch in der Waschmaschine?

Der Hauptgrund für den unangenehmen Geruch ist Feuchtigkeit und die Rückstände von Waschmitteln, die sich im Spender, in der Trommel, in der Dichtung und in den Schläuchen ablagern. Niedrige Waschtemperaturen können das Problem noch verschlimmern, da Bakterien und Schimmel in solchen Bedingungen ideale Wachstumsbedingungen vorfinden. Viele Menschen waschen gewöhnlich bei 30 oder 40 Grad, was zwar schonend für Textilien und den Energieverbrauch ist, aber nicht alle Verschmutzungen aus der Waschmaschine entfernt. Wenn man dazu noch die geschlossene Tür nach dem Waschen und die unregelmäßige Wartung des Filters hinzufügt, entsteht ein Problem, das sich nach und nach verstärkt.

Wie entfernt man effektiv Geruch aus der Waschmaschine?

Der erste Schritt zu einer sauberen und frisch riechenden Waschmaschine ist die gründliche Reinigung aller ihrer Teile. Es ist wichtig, sich nicht nur auf die Trommel zu konzentrieren, sondern auch auf weniger sichtbare Stellen, wo sich Ablagerungen ansammeln können.

Eine der wirksamsten Methoden, um die Waschmaschine von Geruch zu befreien, ist die Verwendung von Essig oder Natron. Wenn Sie sich für Essig entscheiden, gießen Sie etwa einen halben Liter in den Waschmittelspender und starten Sie das Waschprogramm bei der höchstmöglichen Temperatur. Diese Methode hilft, Kalkablagerungen und Bakterien zu entfernen, die die Ursache des Geruchs sind. Alternativ kann man Natron verwenden, das direkt in die Trommel gestreut wird. Nach dem Starten eines heißen Zyklus neutralisiert das Natron Gerüche und entfernt Verschmutzungen.

Neben der Tiefenreinigung der Trommel sollte man sich auch dem Waschmittelspender widmen. Dieser Bereich ist oft mit Rückständen von Gelen, Pulvern und Weichspülern verunreinigt, die mit der Zeit zerfallen und einen unangenehmen Geruch verursachen. Der beste Weg, dieses Problem zu lösen, ist, den Spender aus der Waschmaschine zu nehmen und ihn unter warmem Wasser abzuwaschen. Ein Bürste hilft, hartnäckigere Verschmutzungen zu entfernen.

Ein weiteres kritisches Gebiet ist die Gummidichtung um die Tür. In ihren Falten sammelt sich oft Wasser und Schmutz, was ein ideales Umfeld für Schimmel schafft. Wenn Sie dort schwarze Flecken oder einen unangenehmen Geruch bemerken, nehmen Sie ein Tuch, das in Essig getränkt ist, und wischen Sie die Dichtung gründlich ab. Bei stärkerer Verschmutzung kann eine alte Zahnbürste verwendet werden, um auch schwer zugängliche Stellen zu erreichen.

Ein weiterer Bestandteil, der oft vergessen wird, ist der Filter der Waschmaschine. Dieses Element fängt Haare, Schmutz und kleine Gegenstände auf, die nicht nur Geruch, sondern auch eine verringerte Leistung der Waschmaschine verursachen können. Der Filter befindet sich normalerweise im unteren Teil der Waschmaschine und seine Reinigung ist einfach – man muss ihn nur abschrauben, unter fließendem Wasser abspülen und wieder einsetzen. Wenn sich darin Schmutz ansammelt, kann dies die Hauptursache für den Geruch sein, der aus der Waschmaschine kommt.


Probieren Sie unsere natürlichen Produkte

Wie verhindert man, dass die Waschmaschine wieder riecht?

Um zu verhindern, dass der Geruch in der Waschmaschine wieder auftaucht, ist es wichtig, einige einfache Maßnahmen zu befolgen:

  • Lassen Sie nach jedem Waschgang die Tür der Waschmaschine leicht geöffnet, damit das Innere trocknen kann und die Bildung von Schimmel verhindert wird.
  • Reinigen Sie regelmäßig den Waschmittelspender, damit sich keine Rückstände von Gelen und Weichspülern ansammeln, die einen unangenehmen Geruch verursachen können.
  • Führen Sie einmal im Monat einen Wartungszyklus mit Essig oder Natron durch, um Ablagerungen und Bakterien zu entfernen.
  • Verwenden Sie nicht zu viel Waschpulver oder Weichspüler, da überschüssige Substanzen in der Waschmaschine abgelagert werden und Geruch verursachen können.
  • Vermeiden Sie es, nur bei niedrigen Temperaturen zu waschen – waschen Sie zumindest gelegentlich bei 60 oder 90 Grad, um Bakterien und Waschmittelrückstände zu entfernen.
  • Vergessen Sie nicht die Reinigung des Filters – ein verstopfter Filter kann eine der Hauptquellen für unangenehmen Geruch sein.

Dank dieser einfachen Maßnahmen können Sie nicht nur Geruch vermeiden, sondern auch die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine verlängern.

Wenn aus Ihrer Waschmaschine ein unangenehmer Geruch kommt, müssen Sie sie nicht sofort durch ein neues Gerät ersetzen. Eine regelmäßige Wartung und einige bewährte Methoden, um die Waschmaschine von Geruch zu befreien, lösen das Problem. Wichtig ist, alle kritischen Stellen wie Trommel, Dichtung, Spender und Filter nicht zu vergessen. Regelmäßige Reinigung in Kombination mit Prävention sorgt für langanhaltend frischen Duft nicht nur in der Waschmaschine, sondern auch auf Ihrer Kleidung.

Teilen Sie dies
Kategorie Suche