facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Bevorzugen Sie leichte Gemüselasagne

Gemüselasagne sind zum Symbol eines modernen Ernährungsansatzes geworden – gesund, lecker und nachhaltig. Dieses Gericht ist ein schöner Beweis dafür, dass auch ohne Fleisch eine vollwertige, sättigende und zufriedenstellende Mahlzeit zubereitet werden kann, die nicht nur Vegetarier begeistert. Während klassische Lasagne mit Hackfleisch schwer und deftig ist, bietet Gemüselasagne eine leichtere Alternative voller Vitamine, Farben und Geschmäcker. Und was noch besser ist – bei richtiger Zubereitung schmeckt sie geradezu göttlich.

Das Gemüse in Kombination mit einer zarten Béchamelsauce, Kräutern und überbackenem Käse schafft eine Harmonie, der selbst diejenigen verfallen, die sich eine Mahlzeit ohne Fleisch normalerweise nicht vorstellen können. Dieses Rezept bietet zudem Raum für Kreativität – jeder kann es nach seinem Geschmack und dem, was gerade im Kühlschrank ist, anpassen.

Was Sie benötigen:

  • 1 Aubergine
  • 1 Zucchini
  • 2 rote Paprika
  • 2 Karotten
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 400 g geschälte Tomaten (konserviert oder frisch)
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • frisches Basilikum und Thymian (auch getrocknet möglich)
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 500 ml Vollmilch
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • eine Prise Muskatnuss
  • Lasagneblätter (idealerweise Vollkorn oder ohne Ei)
  • geriebener Käse zum Überbacken (Mozzarella, Parmesan oder eine Kombination)

Zubereitung:

  1. Zuerst bereiten Sie die Gemüsegrundlage vor. Hacken Sie die Zwiebel fein und lassen Sie sie in Olivenöl glasig werden. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu, dann die in kleine Stücke geschnittene Karotte, Paprika, Aubergine und Zucchini. Alles für ein paar Minuten anbraten, bis das Gemüse weich wird und eine leicht goldene Farbe annimmt.
  2. Dann fügen Sie die Tomaten, das Tomatenmark, die gehackten Kräuter, Salz und Pfeffer hinzu. Lassen Sie alles bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten köcheln, bis die Mischung eindickt und sich die Aromen schön verbinden.
  3. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Béchamelsauce vor. In einem kleinen Topf die Butter schmelzen, Mehl hinzugeben und eine helle Mehlschwitze herstellen. Gießen Sie nach und nach die Milch unter ständigem Rühren hinzu, damit keine Klumpen entstehen. Kochen Sie die Sauce bis zur gewünschten Konsistenz und würzen Sie sie dann mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
  4. Nehmen Sie eine Auflaufform und beginnen Sie mit dem Schichten: zuerst etwas Béchamel, dann Lasagneblätter, die Gemüsemischung, Béchamel und wieder Lasagne. Fahren Sie so fort, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht besteht aus Béchamel mit Käse.
  5. Backen Sie die Lasagne in einem auf 180 °C vorgeheizten Ofen etwa 40–45 Minuten. Nach dem Herausnehmen lassen Sie die Lasagne mindestens 10 Minuten ruhen – sie lässt sich dann besser portionieren und die Aromen entfalten sich noch mehr.


Probieren Sie unsere natürlichen Produkte

Warum Gemüselasagne bevorzugen?

Gemüselasagne ist nicht nur ein Trend der letzten Jahre, sondern eine rationale Wahl für jeden, der sich ausgewogener und bewusster ernähren möchte. Im Vergleich zu klassischen Lasagnen mit Fleisch haben sie einen geringeren Gehalt an gesättigten Fetten und Cholesterin, was nicht nur für unser Herz, sondern auch für die Verdauung schonender ist. Gleichzeitig sättigen sie jedoch dank der natürlichen Ballaststoffe im Gemüse lange.

Ein weiterer unbestreitbarer Vorteil ist die Vielfalt an Geschmäckern und Farben – jedes Gemüse verleiht dem Gericht einen anderen Ton, eine andere Textur und einen einzigartigen Charakter. Lasagne ist so kein langweiliges Gericht, sondern ein buntes Mosaik aus Geschmäckern, das nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge erfreut. Wenn Sie zudem auf saisonales und lokales Gemüse zurückgreifen, tun Sie nicht nur Ihrer Gesundheit, sondern auch dem Planeten etwas Gutes.

Nicht zuletzt sind Gemüselasagne eine großartige Gelegenheit, um auf subtile Weise mehr Gemüse in den Speiseplan von Kindern, Partnern oder anderen Personen aufzunehmen, die sich normalerweise nicht für Gemüse begeistern. In überbackener Form und mit einem Hauch Béchamel schmeckt Gemüse anders – süß, zart, fast cremig.

Gemüselasagne sind mehr als nur eine Alternative – sie sind eine vollwertige Mahlzeit, die zum Star jeder Tafel werden kann. Wenn Sie ihnen eine Chance geben, werden Sie wahrscheinlich nicht mehr den Wunsch verspüren, zu den schweren Fleischversionen zurückzukehren. Bereiten Sie sie mit Liebe zu, spielen Sie mit den Geschmäckern und entdecken Sie, wie vielfältig die Welt der pflanzlichen Küche sein kann. Bon appétit!

Teilen Sie dies
Kategorie Suche