facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Entdecken Sie das Rezept für Salsa und probieren Sie verschiedene Variationen dieser beliebten Sauce

Salsa - der Geschmack Mexikos, den Sie leicht zu Hause zubereiten können

Nur wenige Küchen können Einfachheit und Geschmacksexplosion so kombinieren wie die mexikanische Küche. Und zu ihren typischsten Gerichten gehört die Salsa – eine Sauce, die so vielseitig ist, dass sie ihren Weg in die verschiedensten Küchen der Welt gefunden hat. Obwohl das Wort "Salsa" einfach "Sauce" bedeutet, evoziert es für Liebhaber guten Essens viel mehr. Es ist eine Verbindung von Frische, Schärfe, Süße und Säure in einem Bissen.

Ob Sie sie nun zu Tortillas, Tacos, gegrilltem Fleisch oder einfach zu Maistortilla-Chips bei einem Filmabend servieren, selbstgemachte Salsa kann jedes Gericht auf ein ganz neues Niveau heben. Gleichzeitig ist es eine ideale Möglichkeit, saisonales Gemüse oder Kräuter aus dem Garten oder vom Bauernmarkt zu nutzen.

Aber wie bereitet man die echte mexikanische Salsa zu Hause zu? Und worin unterscheidet sich Salsa aus frischen Tomaten von der klassischen Tomatensauce für Pasta? Wir werfen einen Blick auf die grundlegenden Rezepte für Tomatensalsa sowie auf die weniger bekannte, aber ebenso köstliche Salsa Verde – die grüne Salsa.

Tomatensalsa

Die häufigste Salsa-Variante, die Sie treffen werden, ist die rote Variante aus Tomaten. Es gibt Hunderte von Versionen, aber die Grundlage bleibt immer reife Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Chili und frischer Koriander.

Die Zubereitungsmethode kann variieren – einige Rezepte arbeiten mit frischen Zutaten, andere bevorzugen ein kurzes Grillen oder Rösten, was der Salsa einen rauchigen Ton verleiht. Traditionelle mexikanische Tomatensalsa ist in der Regel scharf und stark mit Limettensaft gewürzt.

Ein gutes Beispiel ist ein Rezept, das in einer tschechischen Familie nach einem Urlaub in Mexiko populär wurde. Nach ihrer Rückkehr beschlossen sie, den Geschmack der Salsa nachzubilden, die sie jeden Abend in einer kleinen Taquería in Oaxaca probiert hatten. Sie experimentierten mit verschiedenen Tomatensorten, Paprikas und Mixmethoden – und fanden das ideale Verhältnis. Heute können sie sich ein Sommergrillen ohne diese hausgemachte Variante nicht mehr vorstellen.

Hier ist ein einfaches Rezept für hausgemachte Tomatensalsa, das wirklich jeder zubereiten kann:

Tomatensalsa – Grundrezept

Zutaten:

  • 5 reife Tomaten
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1–2 Knoblauchzehen
  • 1–2 Chilischoten (z.B. Jalapeño oder Serrano)
  • Saft von 1 Limette
  • eine Handvoll frischen Koriander
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Tomaten, Zwiebel, Knoblauch und Chili in kleinere Stücke schneiden.
  2. Alle Zutaten in einen Mixer geben oder einen Stabmixer verwenden. Nur kurz mixen – die Salsa sollte leicht grob bleiben und nicht ganz glatt.
  3. Limettensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen, gut mischen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Das Ergebnis ist ein erfrischender, leicht scharfer und sehr vielseitiger Geschmack. Sie passt zu gebratenem Gemüse, gegrilltem Fleisch, aber auch als Basis für Tacos oder Burritos.

Salsa Verde

Während die rote Salsa bei uns bekannter ist, gewinnt die Salsa Verde – die grüne Sauce – langsam die Herzen von Feinschmeckern und Gelegenheitsköchen. In der traditionellen mexikanischen Küche wird sie aus grünen Tomaten, den sogenannten Tomatillos, zubereitet, aber hierzulande können sie durch grüne Kirschtomaten oder eine Mischung aus Avocado, Kräutern und Limette ersetzt werden.

Was das Rezept für Salsa Verde so attraktiv macht, ist ihr frischer, säuerlicher Geschmack und ihre cremige Konsistenz. Sie wirkt leichter als die rote Salsa und passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten oder gebackenen Süßkartoffeln.

Hier ist ein einfaches hausgemachtes Rezept für Salsa Verde, das keine exotischen Zutaten erfordert:

Salsa Verde – frisch und grün

Zutaten:

  • 1 reife Avocado
  • eine Handvoll frischen Koriander
  • Saft von 1 Limette
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 kleine grüne Chili (optional)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer glatten Paste pürieren.
  2. Nach Geschmack mehr Limettensaft oder Koriander hinzufügen.
  3. Sofort servieren oder maximal 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren wegen der Avocado.

Eine solche grüne Salsa ist zum Beispiel hervorragend zu gegrilltem Mais, gebratenem Hähnchen oder als Dip zu frischem Gemüse. Und außerdem – selbst Menschen, die Avocado normalerweise nicht mögen, sind oft angenehm überrascht.

Variationen, die es wert sind, ausprobiert zu werden

Salsa ist wie eine Malerpalette der Geschmäcker – Sie können sie nach Laune, saisonalen Zutaten und dem gewünschten Schärfegrad anpassen. Beliebte Variationen sind beispielsweise Mango-Salsa mit frischer Minze und Limette, ideal zu Fisch. Oder geröstete Salsa aus gebackenen Paprikas, die sich hervorragend für die Wintermonate eignet, in denen frische Tomaten ihren einzigartigen Geschmack verlieren.

Ähnlich wie in anderen Küchen gilt auch in Mexiko, dass jede Familie ihr eigenes Rezept für hausgemachte Salsa hat, das oft von Generation zu Generation weitergegeben wird. Der Vorteil der hausgemachten Zubereitung ist, dass Sie nicht nur die Geschmacksintensität, sondern auch die Zusammensetzung anpassen können – zum Beispiel Koriander durch Petersilie ersetzen, wenn Sie zu denjenigen gehören, die den Geruch von Koriander nicht ertragen können.

„Es geht nicht darum, ein genaues Rezept einzuhalten, sondern darum, sein eigenes Gleichgewicht der Geschmäcker zu finden." Dies ist der Ansatz, den auch der bekannte mexikanische Koch Enrique Olvera empfiehlt, dessen Restaurant Pujol in Mexico City zu den besten der Welt gehört.

Salsa als Symbol für Vielseitigkeit und Einfachheit

Was Salsa so beliebt macht, ist nicht nur ihr Geschmack, sondern auch die Schnelligkeit und Einfachheit der Zubereitung. Während einige Saucen lange Kochzeiten erfordern, ist Salsa in wenigen Minuten fertig. Zudem ist sie natürlich glutenfrei, vegan und reich an Antioxidantien dank der Verwendung von frischem Gemüse, Kräutern und Zitronensäften.


Probieren Sie unsere natürlichen Produkte

Aus der Sicht eines gesunden Lebensstils ist Salsa eine großartige Alternative zu industriellen Dips, die voller Zucker, Zusatzstoffe und unnötigem Salz sind. Wenn Sie Ihre Salsa zu Hause ohne Konservierungsstoffe zubereiten, erhalten Sie nicht nur eine nahrhaftere, sondern auch schmackhaftere Variante.

Die Beliebtheit von Salsa wächst auch dank ihrer Vielseitigkeit in der Küche. Sie kann als Marinade, Basis für Saucen oder einfach als Beilage zum Abendessen verwendet werden. Und was vielleicht am wichtigsten ist – sie erinnert uns daran, dass auch einfaches Essen voller Geschmack sein kann, wenn es mit Sorgfalt und Freude zubereitet wird.

Nächstes Mal, wenn Sie einen Überschuss an Tomaten, ein paar Zweige Koriander und Lust auf etwas leicht Pikantes haben, greifen Sie zum Mixer und kreieren Sie Ihre eigene Salsa. Egal, ob Sie sich für die klassische Tomatensalsa oder die frische Salsa Verde entscheiden, Sie bringen immer ein Stück Sonne und die Farben der mexikanischen Küche auf Ihren Tisch. Vielleicht werden Sie feststellen, dass Sie sich ohne sie kein Treffen mit Freunden mehr vorstellen können.

Teilen Sie dies
Kategorie Suche