facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Lernen Sie, wie man traditionelle Spaghetti Amatriciana zubereitet

Spaghetti Amatriciana: Eine italienische Klassik voller Leidenschaft und Geschmack

Wenn es ein Gericht gibt, das das Wesen der italienischen Küche perfekt einfängt, dann sind es die Spaghetti Amatriciana. Dieses Rezept stammt aus dem kleinen Städtchen Amatrice in Mittelitalien und seine Geschichte reicht mehrere Jahrhunderte zurück. In der Einfachheit liegt die Kraft – die Verbindung einiger hochwertiger Zutaten ergibt eine der köstlichsten Pastasaucen überhaupt.

Eine leicht pikante Tomatensauce, knuspriges Guanciale und der markante Pecorino Romano – all das schafft eine perfekte Harmonie der Geschmäcker, die so typisch für die italienische Küche ist. Dieses Gericht erfreut sich nicht nur bei den Einwohnern Italiens großer Beliebtheit, sondern auch bei Feinschmeckern auf der ganzen Welt. Schauen wir uns seinen Ursprung, das Geheimnis des perfekten Geschmacks und warum es zu einem der Symbole der römischen Gastronomie geworden ist, genauer an.

Wie entstanden die Spaghetti Amatriciana?

Um das wahre Wesen der Spaghetti Amatriciana zu verstehen, müssen wir in die Vergangenheit blicken. Amatrice, ein Städtchen in der Region Latium, war lange bekannt als Heimat hervorragender Hirten, die großen Wert auf einfache, aber nahrhafte Gerichte legten. Genau hier entstand die Sauce gricia, der Vorläufer der heutigen Amatriciana.

Gricia wurde ursprünglich nur aus drei Zutaten zubereitet – Guanciale, Pfeffer und Pecorino Romano. Erst später, als die Tomaten aus der Neuen Welt nach Italien kamen, verwandelte sich die Sauce in ihre heutige Form. Ein Rezept war geboren, das nicht nur die Region Latium, sondern ganz Italien eroberte.

Rom als zweite Heimat der Amatriciana
Obwohl das Rezept seinen Ursprung in Amatrice hat, verbreitete sich sein Ruhm vor allem in Rom. Dort begannen die Restaurants, es in großem Stil zuzubereiten, wodurch die Spaghetti Amatriciana zu einem der berühmtesten Gerichte der römischen Küche wurden. Heute gehört es zu den vier Hauptrezepten der römischen Pasta, zusammen mit cacio e pepe, carbonara und gricia.

Das Geheimnis des perfekten Geschmacks

Was macht Spaghetti Amatriciana so besonders? Neben der einfachen Zusammensetzung ist es vor allem die sorgfältige Auswahl hochwertiger Zutaten. Jede davon spielt eine wichtige Rolle und keine sollte durch eine minderwertige Alternative ersetzt werden.

Guanciale – das Herz der Sauce

Die Grundlage des gesamten Gerichts ist Guanciale, also getrocknete Schweinebacke. Diese Fleischsorte enthält mehr Fett als gewöhnlicher Speck oder Pancetta, was der Sauce einen reicheren und intensiveren Geschmack verleiht. Beim Braten wird das Fett nach und nach freigesetzt und bildet die Basis für die Sauce.

Tomaten – die Basis der Sauce

Eine weitere unverzichtbare Zutat sind Tomaten, idealerweise der Sorte San Marzano, die das richtige Gleichgewicht zwischen Süße und Säure haben. Dadurch wird die Sauce reicher und geschmacklich ausgewogener. Einige Köche verwenden frische Tomaten, andere bevorzugen hochwertige Konserven.

Pecorino Romano – der Käsejuwel

Dieser harte, aus Schafsmilch hergestellte Käse verleiht dem Gericht seine charakteristische Salzigkeit und verstärkt alle Geschmäcker. Es ist wichtig, ihn erst am Ende hinzuzufügen, damit er sich nicht zu schnell auflöst und seine Struktur behält.

Pikante Note

Das Originalrezept enthält auch Chilischote, die der Sauce eine leicht pikante Note verleiht. Es handelt sich jedoch nicht um ein scharfes Gericht – die Schärfe sollte dezent sein und die anderen Zutaten unterstützen.

Wie bereitet man authentische Spaghetti Amatriciana zu?

Obwohl das Rezept einfach erscheinen mag, ist die richtige Verarbeitung der Zutaten und ihr Zusammenspiel entscheidend. Zunächst wird Guanciale langsam gebraten, damit es Fett freisetzt und eine knusprige Konsistenz erhält. Dann werden die Tomaten hinzugefügt, die gekocht werden, bis die Sauce reduziert und dicker wird.

In der Zwischenzeit werden die Spaghetti al dente, also bissfest, gekocht und dann mit der Sauce vermischt. Das Ergebnis ist eine perfekte Verbindung der Geschmäcker, die durch das Bestreuen mit Pecorino Romano abgerundet wird.

Wo kann man echte Spaghetti Amatriciana genießen?

Wenn Sie die authentische Version dieses Gerichts probieren möchten, ist Rom oder Amatrice die beste Wahl. Hier wird das Rezept mit maximaler Präzision eingehalten und die Restaurants wetteifern darum, wer die beste Variante zubereitet.

Zu den berühmtesten römischen Lokalen, in denen Sie eine Spitzenversion der Spaghetti Amatriciana finden, gehören Restaurants wie Armando al Pantheon oder Roscioli. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Amatrice zu besuchen, sollten Sie die örtlichen Restaurants, die das traditionelle Rezept befolgen, nicht verpassen.

Ein Symbol der italienischen Küche und Tradition

Spaghetti Amatriciana sind nicht nur ein weiteres Pasta-Gericht – sie sind ein Symbol der italienischen kulinarischen Tradition und ein Beweis dafür, dass in der Einfachheit die Schönheit liegt. Es bedarf nur weniger richtiger Zutaten, ein wenig Geduld, und es entsteht ein Gericht, das jeden Liebhaber guten Essens erfreut.

Ob Sie es zu Hause zubereiten oder in einem italienischen Restaurant probieren, eines ist sicher – einmal probiert und Sie werden sich verlieben. Buon appetito!

Teilen Sie dies
Kategorie Suche