facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Werde ich mit Lichtschutzfaktor 50 braun und verhindere ich Hautalterung?

Kann ich mich mit Faktor 50 bräunen? Wie man sicher einen schönen bronzenen Teint erreicht

Haben Sie sich jemals gefragt, ob es möglich ist, sich auch mit einem Sonnenschutzmittel mit Faktor 50 zu bräunen? Viele Menschen glauben, dass ein hoher SPF jegliche Bräunung der Haut verhindert und greifen daher lieber zu einem geringeren Schutz oder unterschätzen die Sonnenstrahlung ganz. Die Wahrheit ist jedoch eine andere. Mit dem richtigen Ansatz kann man eine schöne, gleichmäßige und langanhaltende Bräune auch mit hohem Faktor erreichen – und das ohne die gefährlichen Nebenwirkungen der Sonne wie Sonnenbrand, Pigmentflecken oder vorzeitige Hautalterung.

Wie funktioniert SPF eigentlich und was bedeutet Faktor 50?

SPF oder Sun Protection Factor ist eine Zahl, die angibt, wie lange die Haut der Sonne ausgesetzt werden kann, ohne ein Risiko für Sonnenbrand im Vergleich zu völligem Schutzmangel. Wenn Ihre Haut beispielsweise ohne Sonnenschutzmittel bereits nach 10 Minuten in der Sonne erröten würde, würde sich diese Zeit theoretisch mit Faktor 50 um das 50-fache verlängern, also auf 500 Minuten. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie mit der Creme die Wirkung der Sonne vollständig eliminieren – Sie schützen nur die Haut vor den negativen Auswirkungen der UVB-Strahlung, die der Hauptverursacher von Sonnenbrand ist.

Neben UVB gibt es jedoch auch die UVA-Strahlung, die tief in die Haut eindringt und deren vorzeitige Alterung verursacht. Sonnenschutzmittel mit hohem Faktor enthalten in der Regel auch einen breiten Spektrumschutz gegen UVA-Strahlung, wodurch sie helfen, Faltenbildung, Elastizitätsverlust und andere unerwünschte Wirkungen übermäßiger Sonneneinstrahlung zu verhindern.

Bräunen mit Faktor 50 – der Mythos der undurchdringlichen Barriere

Einer der häufigsten Mythen ist der Glaube, dass man sich mit einem hohen SPF überhaupt nicht bräunen kann. Das ist jedoch nicht wahr. Sonnenstrahlen dringen auch durch den Schutzfilter in die Haut ein, nur auf eine schonendere und kontrolliertere Weise. Das bedeutet, dass der Prozess der Melaninbildung – des Pigments, das der Haut einen gebräunten Ton verleiht – allmählich abläuft, ohne die Gefahr von Sonnenbrand oder übermäßiger Reizung.

Menschen, die versuchen, sich schneller zu bräunen, indem sie keinen Faktor 50 auftragen, schaden sich oft eher. Verbrannte Haut beginnt sich nach einigen Tagen zu schälen und auszutrocknen, was nicht nur einen Farbverlust zur Folge hat, sondern auch ein erhöhtes Risiko für zukünftige Hautschäden. Im Gegensatz dazu führt Faktor 50 zu einer gleichmäßigen Bräune ohne extremen Eingriff, was zu einer längeren Erhaltung des gebräunten Tons führt.


Probieren Sie unsere natürlichen Produkte

Wie erreicht man eine schöne Bräune mit hohem SPF?

Auch wenn ich mich mit Faktor 50 langsamer bräune als ohne, gibt es Möglichkeiten, den Prozess auf natürliche Weise zu unterstützen. Der Schlüssel ist genügend Zeit in der Sonne, richtige Hautpflege und auch eine geeignete Ernährung.

Wesentlich ist die Hydratation – Sonne und Meerwasser trocknen die Haut aus, und wenn sie nicht ausreichend befeuchtet ist, kann sie sich leichter schälen. Daher ist es wichtig, nicht nur regelmäßig Feuchtigkeitscremes nach dem Sonnenbaden zu verwenden, sondern auch ausreichend Wasser zu trinken.

Darüber hinaus kann die Melaninproduktion durch den Verzehr von lebensmittelreichen Betakarotin unterstützt werden. Dieser Stoff, der zum Beispiel in Karotten, Kürbis oder Aprikosen enthalten ist, stimuliert die Pigmentierung der Haut und trägt zu einer intensiveren Bräunung bei.

Nicht minder wichtig ist die Regelmäßigkeit. Anstatt sich der starken Sonne plötzlich auszusetzen, ist es besser, sich schrittweise zu bräunen, zum Beispiel über mehrere Tage im Freien. Die Haut gewöhnt sich so an die UV-Strahlung und die Farbe wird gleichmäßiger entstehen.

Faktor 50 als beste Wahl für eine gesunde Bräune

Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit hohem SPF sollte nicht als Hindernis für das Erreichen einer schönen gebräunten Haut angesehen werden, sondern eher als Schutz, der hilft, die Bräune länger und ohne negative Nebenwirkungen zu bewahren. Dank ihm muss sich die Haut nicht mit schmerzhaftem Erröten, Austrocknung oder sogar langfristigen Gesundheitsproblemen auseinandersetzen, die übermäßige Sonneneinstrahlung verursachen kann.

Egal ob Sie einen Urlaub am Meer planen oder den Sommer in der Natur verbringen wollen, Faktor 50 ist kein Hindernis, um einen schönen bronzenen Teint zu erreichen. Im Gegenteil – er ermöglicht es Ihnen, sich gesund, sicher und mit der Gewissheit zu bräunen, dass Ihre Haut auch lange nach den Sommermonaten schön bleibt.

Teilen Sie dies
Kategorie Suche